Das VHS OÖ hat im Programm 2022/2023 viele interessante Workshops und Vorträge u.a. von Imkern, allgemein nachhaltiges Leben, Gärtnern und gemeinsames Kochen bis hin zum Korbflechten! Als Klimabündnis machen wir sehr gerne auf dieses klimafreundliches Angebot aufmerksam! Bitte allfällige Corona-Informationen beachten.
Veranstaltung |
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Naturkosmetik mit Kräuterbalsamen – entspannt durch Die Schnupfenzeit |
Seminarküche Ottensheim |
28.01.2022 |
14:00 – 18:00 |
Pohn 1, Ungenach |
29.01.2022 |
08:30 – 12:15 |
|
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
01.02.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
MS Schwertberg |
02.02.2022 |
19:00 – 21:30 |
|
Nachhaltig leben – Natürliche, nachhaltige Putzmittel selber machen |
MS Marchtrenk |
03.02.2022 |
18:00 – 21:00 |
Quenghof Steyr |
04.02.2022 |
16:00 – 21:00 |
|
Imkern leicht gemacht – Praxiskurs! Lust auf eigenen Honig (Kleingruppe) |
VHS Steyr |
05.02.2022 |
08:00 – 11:18 |
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl!“ (Kleingruppe) |
VHS Steyr |
08.02.2022 |
18:30 – 21:00 |
Arbeiterkammer Ried |
08.02.2022 |
18:30 – 20:30 |
|
Oberndorf bei Schwanenstadt |
08.02.2022 |
18:30 – 21:25 |
|
Heilpflanzen „Grüne Kosmetik – Reinigung und Pflege von Haut und Haar“ |
Arbeiterkammer Rohrbach |
11.02.2022 |
13:00 – 17:00 |
Marktgemeindeamt Buchkirchen |
11.02.2022 |
16:00 – 21:00 |
|
VHS-Raum Kirchenplatz 4, Ternberg |
11.02.2022 |
19:00 – 20:00 |
|
Arbeiterkammer Steyr |
11.02.2022 |
18:00 – 19:30 |
|
Tagesheimstätte Schenkenfelden |
12.02.2022 |
09:30 – 13:30 |
|
Naturkosmetik „mit Kräuterbalsamen entspannt durch Die Schnupfenzeit“ |
Tagesheimstätte Schenkenfelden |
12.02.2022 |
15:00 – 19:00 |
Zukunftsimpulse „Klimafreundlich und fair reisen! Geht das?“ – ONLINE |
Online |
15.02.2022 |
18:30 – 19:30 |
Korbflechten in der Kleingruppe „Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl“ |
Volksschule Eidenberg |
15.02.2022 |
18:30 – 21:00 |
Quenghof Steyr |
18.02.2022 |
17:00 – 20:30 |
|
Körperpflege – Kräuterkosmetik selbst gemacht – umweltfreundlich schön |
Volksheim Steyregg |
18.02.2022 |
19:00 – 20:40 |
Arbeiterkammer Schärding |
18.02.2022 |
18:00 – 20:30 |
|
MS Ottensheim |
21.02.2022 |
18:00 – 21:20 |
|
MS St. Pantaleon |
28.02.2022 |
19:00 – 21:00 |
|
Arbeiterkammer Grieskirchen |
28.02.2022 |
19:00 – 20:40 |
|
Vortrag „Kompostieren aber richtig“ – farbenprächtige Multimediapräsentation |
Arbeiterkammer Perg |
28.02.2022 |
19:00 – 21:30 |
Naturkosmetik – Wertvolle Kosmetikprodukte selbst herstellen |
Arbeiterkammer Eferding |
02.03.2022 |
17:50 – 21:10 |
Mein Garten – Meine Naturoase – Paradies für viele Mitbewohner |
MS Marchtrenk |
03.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Einwegsackerl“ – selbst geflochten! |
Zeitgeschichtemuseum, Ebensee |
04.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
Lebensmittel „Du bist, was du isst. – Weißt du auch, was Du isst?“ |
Arbeiterkammer Ried |
04.03.2022 |
19:30 – 21:00 |
Arbeiterkammer Freistadt |
04.03.2022 |
16:00 – 19:00 |
|
Bezirksbauernkammer, Bad Hall |
04.03.2022 |
16:00 – 21:00 |
|
Innerer Graben 10, Ottensheim |
04.03.2022 |
14:00 – 18:00 |
|
MS St. Georgen im Attergau |
05.03.2022 |
14:00 – 16:30 |
|
VHS Steyr |
05.03.2022 |
09:30 – 12:30 |
|
VHS Steyr |
05.03.2022 |
13:30 – 16:30 |
|
Volksschule Oftering |
05.03.2022 |
09:00 – 12:00 |
|
Gemeindeamt Weyer |
07.03.2022 |
19:00 – 20:00 |
|
Naturkosmetik – Cremen- und Salbenküche für Einsteiger/-innen – Kleingruppe |
MS Pasching-Langholzfeld |
08.03.2022 |
17:00 – 20:00 |
MS Pasching-Langholzfeld |
09.03.2022 |
18:00 – 22:00 |
|
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Plastiksackerl – selbst geflochten!“ |
Mittelschule Pettenbach |
09.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
Naturkosmetik – Cremen- und Salbenküche für Einsteiger/-innen |
MS 1 Enns |
09.03.2022 |
17:00 – 20:00 |
Natur und wir – Erdatmosphäre – Klimawandel – Treibhauseffekt |
Arbeiterkammer Steyr |
09.03.2022 |
19:00 – 20:30 |
Gärtnern mit der Natur – der Selbstversorgergarten (dreiteiliger Kurs) |
MS Marchtrenk |
10.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
Kochen – Vegane Frühjahrsküche – bunt, vielfältig und gesund |
Mittelschule St. Georgen im Attergau |
10.03.2022 |
18:00 – 21:20 |
Mittelschule Oberneukirchen |
10.03.2022 |
18:00 – 22:00 |
|
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Einwegsackerl“ – selbst geflochten |
Mittelschule St. Georgen im Attergau |
11.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
MS Gramastetten |
11.03.2022 |
14:15 – 18:15 |
|
MS Attnang-Puchheim |
12.03.2022 |
14:00 – 16:30 |
|
Online |
14.03.2022 |
19:00 – 20:40 |
|
Zukunftsimpulse „Ändert sich nichts, ändert sich alles“ – ONLINE |
Online |
15.03.2022 |
18:30 – 19:30 |
Arbeiterkammer Rohrbach |
15.03.2022 |
18:30 – 21:50 |
|
HAK Gmunden |
17.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
Ernährung „Fleischlos glücklich“ – Rund um vegetarische / vegane Ernährung |
Bildungszentrum Pregarten / MS |
18.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
Arbeiterkammer Perg |
18.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
VHS Steyr |
18.03.2022 |
14:00 – 17:00 |
|
Marktgemeindeamt Buchkirchen |
18.03.2022 |
16:00 – 21:00 |
|
VHS Steyr |
19.03.2022 |
09:30 – 12:30 |
|
Naturkosmetik – Feste Pflegebarren – Die Zukunft ist unverpackt |
VHS Steyr |
19.03.2022 |
13:30 – 16:30 |
VHS Steyr |
21.03.2022 |
19:00 – 20:00 |
|
MS Pasching-Langholzfeld |
22.03.2022 |
17:00 – 20:00 |
|
MS Buchkirchen |
23.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
MS 1 Enns |
23.03.2022 |
17:00 – 20:00 |
|
MS Tragwein |
24.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
Arbeiterkammer Freistadt |
24.03.2022 |
18:00 – 20:30 |
|
Naturkosmetik – Kräuterkosmetik selbst gemacht – umweltfreundlich schön |
MS St. Georgen/G. |
24.03.2022 |
18:30 – 20:10 |
Mittelschule Oberneukirchen |
25.03.2022 |
18:00 – 22:00 |
|
Mittelschule Pettenbach |
25.03.2022 |
16:30 – 19:00 |
|
Arbeiterkammer Perg |
28.03.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
MS Schwertberg |
29.03.2022 |
18:30 – 21:30 |
|
Arbeiterkammer Rohrbach |
29.03.2022 |
18:30 – 21:50 |
|
Arbeiterkammer Eferding |
30.03.2022 |
18:40 – 21:10 |
|
Arbeiterkammer Ried |
31.03.2022 |
18:30 – 20:30 |
|
Mein Garten – Insektenfreundliche Gestaltung des Haus- und Hofumfeldes |
Mittelschule Oberneukirchen |
01.04.2022 |
15:00 – 17:05 |
Seminarküche Ottensheim |
02.04.2022 |
09:30 – 13:30 |
|
Naturkosmetik – Deo/Deo Creme, Hautcreme/Salbe und wohltuende Masken |
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
02.04.2022 |
08:30 – 11:15 |
Naturkosmetik – Cremen rühren – 3 Phasen Technik für Rühreinsteiger/-innen |
Arbeiterkammer Grieskirchen |
05.04.2022 |
19:00 – 21:30 |
Arbeiterkammer Grieskirchen |
06.04.2022 |
18:30 – 21:00 |
|
Naturkosmetik selbst herstellen – für Einsteiger/-innen (Kleingruppe) |
Strassergut, Hofkirchen i. Traunkreis |
06.04.2022 |
18:00 – 21:00 |
Meteorologie „von Klimaentwicklung, Treibhauseffekt und CO2“ |
Polytechn. Schule Ottensheim |
08.04.2022 |
18:00 – 19:30 |
Innerer Graben 10, Ottensheim |
08.04.2022 |
14:00 – 18:00 |
|
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl!“ (Kleingruppe) |
Gemeindeamt Weyer |
12.04.2022 |
18:30 – 21:00 |
Arbeiterkammer Freistadt |
15.04.2022 |
15:00 – 17:30 |
|
Nähen in der Kleingruppe „Meine Nähmaschine – das unbekannte Wesen“ |
Alter Bauhof Ottensheim |
16.04.2022 |
09:00 – 15:00 |
MS Marchtrenk |
21.04.2022 |
19:00 – 21:05 |
|
Kochen – Grundkurs für veganes Kochen – wichtige Basisrezepte |
MS Neuhofen an der Krems |
22.04.2022 |
18:00 – 21:00 |
Arbeiterkammer Grieskirchen |
23.04.2022 |
14:00 – 16:30 |
|
Natur und wir – Selbstversorgung nach den Richtlinien der Permakultur |
Steyr |
23.04.2022 |
14:00 – 17:00 |
Ernährung „Fleischlos glücklich“ – Rund um vegetarische / vegane Ernährung |
Arbeiterkammer Freistadt |
29.04.2022 |
19:00 – 21:30 |
VHS Steyr |
06.05.2022 |
16:00 – 21:00 |
|
Natur und wir – Radwerkstatt: DIY Patschenpicken, Fahrradpflege & Co |
VHS Steyr |
07.05.2022 |
14:00 – 16:00 |
Online |
10.05.2022 |
18:30 – 19:30 |
|
MS Neuhofen |
10.05.2022 |
18:00 – 21:00 |
|
Nachhaltiger Konsum „Heute Essen retten in STEYR mit Food Sharing“ |
VHS Steyr |
11.05.2022 |
18:00 – 19:30 |
Innerer Graben 10, Ottensheim |
13.05.2022 |
14:00 – 18:00 |
|
Volksschule Oftering |
14.05.2022 |
09:00 – 12:00 |
|
Ortner-Holz GmbH, Tragwein |
16.05.2022 |
09:00 – 10:30 |
|
Unterhimmler Au, Steyr |
18.05.2022 |
16:30 – 19:30 |
|
Natur und wir – Gemüse und Fisch mit Aquaponik anbauen und züchten! |
Bauernhaus Buchmayr, Kronstorf |
20.05.2022 |
14:00 – 17:00 |
Tagesheimstätte Schenkenfelden |
21.05.2022 |
09:30 – 13:30 |
|
Tagesheimstätte Schenkenfelden |
21.05.2022 |
15:00 – 19:00 |
|
Permakultur – Hühnerhaltung – Alltagsausgleich und Selbstversorgung |
St. Pantaleon |
21.05.2022 |
09:30 – 11:30 |
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Einwegsackerl“ – selbst geflochten |
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
24.05.2022 |
18:30 – 21:00 |
Nachhaltig leben – Haltbarmachen und Fermentieren (Kleingruppe) |
Seniorenbund-Treff St. Florian |
28.05.2022 |
08:30 – 12:30 |
Ortner-Holz GmbH Tragwein |
02.06.2022 |
18:00 – 19:30 |
|
Mittelschule Oberneukirchen |
09.06.2022 |
18:00 – 22:00 |
|
Innerer Graben 10, Ottensheim |
10.06.2022 |
14:00 – 18:00 |
|
Korbflechten „Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl!“ (Kleingruppe) |
MS Sierning |
23.06.2022 |
18:30 – 21:00 |
MS Altmünster |
25.06.2022 |
09:00 – 12:00 |