Veranstaltung
|
Ort
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Nähen – „Upcycling von Textilien“ für Anfänger/-innen und Geübte |
Arbeiterkammer Rohrbach |
16.01.2021
|
09:00 – 13:00
|
Mein Garten – Gärtnern im Einklang mit der Natur |
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
18.01.2021
|
18:30 – 21:00
|
Nachhaltig leben – Bienenwachstücher selber machen |
Arbeiterkammer Perg |
19.01.2021
|
19:00 – 21:30
|
Nachhaltig leben und kochen – Getreidelaibchen |
MS Hellmonsödt |
21.01.2021
|
18:00 – 21:20
|
Imkern leicht gemacht – Infoveranstaltung |
Postwerkstatt Ottensheim |
22.01.2021
|
17:00 – 20:31
|
Mein Garten – Meine Naturoase – Paradies für viele Mitbewohner |
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
25.01.2021
|
19:00 – 21:30
|
Körperpflege – Feste Shampoos und Duschbars umweltfreundlich und praktisch |
alte VS Katsdorf |
26.01.2021
|
18:30 – 21:30
|
Nachhaltig leben – Umweltfreundliche Reinigungsmittel – ganz einfach selber machen |
Arbeiterkammer Perg |
26.01.2021
|
19:30 – 21:35
|
Nachhaltig leben und kochen – Getreidelaibchen |
Volksschule Eidenberg |
28.01.2021
|
18:00 – 21:20
|
Schmuck-Design – Upcycling Schmuck – aus alt mach neu |
MS St. Georgen/Gusen |
28.01.2021
|
18:30 – 21:30
|
Nachhaltig leben – Reinigungsmittel selbst gemacht |
VHS Steyr |
30.01.2021
|
10:00 – 13:00
|
Naturkosmetik – Mix |
VHS Steyr |
30.01.2021
|
14:00 – 17:00
|
Korbflechten – Freude am Flechten „Einkaufskorb statt Plastiksackerl“ |
Tagesheimstätte Schenkenfelden |
04.02.2021
|
18:30 – 21:00
|
Imkern leicht gemacht – Praxiskurs! Lust auf eigenen Honig |
Polytechn. Schule Ottensheim |
05.02.2021
|
17:00 – 20:18
|
Nachhaltig leben – „Grüner“ Waschen und Putzen |
MS Hellmonsödt |
08.02.2021
|
19:00 – 22:00
|
Seifen sieden I – Grundkurs für Anfänger/-innen |
Arbeiterkammer Rohrbach |
09.02.2021
|
18:30 – 21:30
|
Korbflechten – „Mehrzweckkorb statt Einwegsackerl“ – selbst geflochten |
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
10.02.2021
|
18:30 – 21:00
|
Naturkosmetik – grüne Kosmetik – Wertvolle Kosmetikprodukte selbst herstellen |
Marktgemeindeamt Buchkirchen |
22.02.2021
|
18:00 – 21:20
|
Korbflechten – Mein Einkaufskorb – selbst geflochten! |
Arbeiterkammer Eferding |
24.02.2021
|
18:40 – 21:10
|
Nachhaltig leben – Umweltfreundliche Reinigungsmittel – ganz einfach selber machen |
Volksheim Steyregg |
24.02.2021
|
19:00 – 21:05
|
Nachhaltig leben – Natürliche, nachhaltige Putzmittel selber machen |
MS Marchtrenk |
25.02.2021
|
18:00 – 21:00
|
Fashion Recycling – Upcycling Workshop – Das 15 Minuten Kleid |
Volksheim Steyregg |
27.02.2021
|
09:00 – 11:55
|
Fahrradservice – Fahrradtechnik Grundlagenworkshop |
MS St. Pantaleon |
01.03.2021
|
19:00 – 21:00
|
Korbflechten – Freude am Flechten „Einkaufskorb statt Plastiksackerl“ |
Kirchenweg 1, Eidenberg |
02.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Gesunde Küche – Pflanzliches Eiweiß – woher? |
MS Losenstein |
03.03.2021
|
17:00 – 20:30
|
Korbflechten – Frühlingskorb und Gartentablett |
MS Buchkirchen |
03.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Kreatives Gestalten – Bienenwachstücher selber machen |
Volksheim Steyregg |
03.03.2021
|
19:00 – 21:55
|
Nachhaltiger Konsum – Essen wir die Welt kaputt? |
Arbeiterkammer Freistadt |
03.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Naturkosmetik – Wertvolle Kosmetikprodukte selbst herstellen |
Arbeiterkammer Eferding |
03.03.2021
|
17:50 – 21:10
|
Kochen – Vegane Frühjahrsküche – bunt, vielfältig und gesund |
MS St. Georgen i.A. |
04.03.2021
|
18:00 – 21:20
|
Mein Garten – Meine Naturoase – Paradies für viele Mitbewohner |
Arbeiterkammer Grieskirchen |
04.03.2021
|
19:00 – 20:40
|
Nachhaltig leben und kochen – Vegane Aufstriche |
Volksschule Eidenberg |
04.03.2021
|
18:00 – 21:20
|
Seifen sieden – Reinheit aus der Natur |
Spitalskystr. 12, Steyr |
05.03.2021
|
16:00 – 21:00
|
Vortrag – Mikroplastik in Duschgel & Co |
VHS Raum, Kirchenplatz 4, Ternberg |
05.03.2021
|
19:00 – 20:00
|
Naturkosmetik – Wer selbst rührt, weiß, was drinnen ist |
Arbeiterkammer Vöcklabruck |
06.03.2021
|
09:00 – 11:45
|
Naturkosmetik – Cremen- und Salbenküche für Einsteiger/-innen (Kleingruppe) |
MS Pasching-Langholzfeld |
09.03.2021
|
17:00 – 20:00
|
Vortrag – Mikroplastik in Duschgel & Co |
Gemeindeamt Weyer |
09.03.2021
|
19:00 – 20:00
|
Kochen – Vegane Frühjahrsküche – bunt, vielfältig und gesund |
MS Attnang-Puchheim |
10.03.2021
|
18:00 – 21:20
|
Korbflechten – Mein Einkaufskorb – selbst geflochten! |
Arbeiterkammer Freistadt |
10.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Kräuterprodukte „Grüne Naturkosmetik“ (Grundlagen) – Reinigungskosmetik |
Arbeiterkammer Rohrbach |
10.03.2021
|
18:00 – 21:00
|
Naturkosmetik – Cremen- und Salbenküche für Einsteiger/-innen (Kleingruppe) |
MS 1 Enns |
10.03.2021
|
17:00 – 20:00
|
Badekosmetik selbstgemacht – Körperbars für Haare und Körper |
MS Tragwein |
11.03.2021
|
18:00 – 21:00
|
Nachhaltig leben – Bienenwachstücher selber machen |
Eltern-Kind-Zentrum Ottensheim |
13.03.2021
|
10:00 – 12:30
|
Naturkosmetik – Salben und Tinkturen |
VHS Steyr |
13.03.2021
|
10:00 – 13:00
|
Naturkosmetik – Feste Pflegebarren – die Zukunft ist unverpackt |
VHS Steyr |
13.03.2021
|
14:00 – 17:00
|
Fashion Recycling – Trendige Beutel und Utensilos |
MS 1 Gallneukirchen |
15.03.2021
|
19:00 – 21:55
|
Lebensmittel – Einkaufstipps und Lebensmittelkennzeichnung |
Arbeiterkammer Ried |
16.03.2021
|
18:30 – 20:35
|
Korbflechten – Mein Einkaufskorb – selbst geflochten! |
Bildungszentrum Pregarten |
17.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Nachhaltig leben – Reinigungsmittel selbstgemacht – einfach, schnell und kostengünstig |
MS Bad Zell |
17.03.2021
|
19:00 – 22:00
|
Korbflechten – Mehrzweckkorb statt Plastiksackerl – Freude am Korbflechten |
Mittelschule Pettenbach |
18.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Mein Garten – meine Naturoase – Paradies für viele Mitbewohner |
MS Marchtrenk |
18.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Naturkosmetik – Kleingruppe |
MS 1 Enns |
18.03.2021
|
18:30 – 21:30
|
Korbflechten – „Mehrzweckkorb statt Einwegsackerl“ – selbst geflochten |
MS St. Georgen i.A. |
19.03.2021
|
18:30 – 21:00
|
Seifen sieden – Reinheit aus der Natur |
Marktgemeindeamt Buchkirchen |
19.03.2021
|
16:00 – 21:00
|
Naturkosmetik – Männerpflege – ein Kurs auch für Männer |
MS Pasching-Langholzfeld |
20.03.2021
|
10:00 – 13:00
|
Ernährung – Nachhaltiges Essen |
MS Lambach |
22.03.2021
|
19:00 – 20:15
|
Naturkosmetik selbst gemacht für Anfänger/-innen |
MS Gramastetten |
22.03.2021
|
17:30 – 21:30
|
Naturkosmetik – Cremen- und Salbenküche – Aufbaukurs (Kleingruppe) |
MS Pasching-Langholzfeld |
23.03.2021
|
17:00 – 20:00
|
Naturkosmetik – Cremen- und Salbenküche – Aufbaukurs |
MS 1 Enns |
24.03.2021
|
17:00 – 20:00
|
Seifen „Kernseife, Putzseife und Putzstein“ |
Arbeiterkammer Rohrbach |
24.03.2021
|
18:00 – 21:00
|
Schnaps – Schnapsbrennworkshop für Anfänger/-innen |
Pohn 1, Ungenach |
27.03.2021
|
08:30 – 12:15
|
Ernährung – Iss bunter! |
Arbeiterkammer Grieskirchen |
29.03.2021
|
19:00 – 21:30
|
Lebensmittel – Einkaufstipps und Lebensmittelkennzeichnung |
Arbeiterkammer Ried |
30.03.2021
|
18:30 – 20:30
|
Naturkosmetik – Deo, Zahncreme & Co selbstgemacht (Kleingruppe) |
MS Pasching-Langholzfeld |
31.03.2021
|
18:00 – 21:00
|
Nachhaltiger Konsum – Was sagt mir das Etikett? |
MS Lambach |
05.04.2021
|
19:00 – 20:15
|
Nachhaltige Entwicklung – Geht Globalisierung auch fair und nachhaltig? |
Arbeiterkammer Freistadt |
06.04.2021
|
18:30 – 21:00
|
Korbflechten – Mein Einkaufskorb – selbst geflochten! |
Arbeiterkammer Grieskirchen |
08.04.2021
|
18:30 – 21:00
|
Nachhaltig leben – Wasch- und Reinigungsmittel selbst herstellen (Kleingruppe) |
Stadtpfarre Leonding-St. Michael |
09.04.2021
|
15:00 – 16:40
|
Nachhaltig leben – Kindgerechte Hausmittel (Kleingruppe) |
Stadtpfarre Leonding-St. Michael |
09.04.2021
|
17:00 – 18:40
|
Naturkosmetik – Lippenstift, Konturstift und Co. selbstgemacht (Kleingruppe) |
MS Pasching-Langholzfeld |
09.04.2021
|
14:00 – 17:00
|
Naturkosmetik – Sonnenpflege selbstgemacht (Kleingruppe) |
MS Pasching-Langholzfeld |
09.04.2021
|
17:30 – 20:30
|
Vorratshaltung – Omas gute alte Vorratskammer |
HAK Gmunden |
09.04.2021
|
15:00 – 17:00
|
Korbflechten – Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl! (Kleingruppe) |
Weyer |
13.04.2021
|
18:30 – 21:00
|
Korbflechten – Mein Einkaufskorb – selbst geflochten! |
MS Königswiesen |
14.04.2021
|
18:30 – 21:00
|
Lebensmittel – Lebensmittelkennzeichnung verstehen: Was steckt dahinter? |
VHS Traun |
15.04.2021
|
18:00 – 19:40
|
Vorratshaltung – Kraut einhobeln |
HAK Gmunden |
16.04.2021
|
15:00 – 17:00
|
Workshop „Wasch- und Reinigungsmittel selbst gemacht“ |
Mittelschule St. Martin i. Mkr. |
16.04.2021
|
18:00 – 22:00
|
Insektenhotel „Insektenfreundlicher Garten und natürliche Pflanzenschutzmittel“ |
Arbeiterkammer Rohrbach |
17.04.2021
|
09:00 – 14:30
|
Seifen sieden – Kaltsiedeverfahren |
Seiberlhaus Neumarkt |
17.04.2021
|
10:00 – 17:05
|
Natur und wir – Radwerkstatt – DIY Patschenpicken, Fahrradpflege & Co |
VHS Steyr |
17.04.2021
|
14:00 – 16:00
|
Kosmetik selbst gemacht „Schnupperkurs“ |
VS Neustift |
20.04.2021
|
19:00 – 21:30
|
Korbflechten – „Mehrzweckkorb statt Einwegsackerl“ – selbst geflochten |
Volksschule Schwanenstadt |
21.04.2021
|
18:30 – 21:00
|
Naturkosmetik – Wer selbst rührt, weiß, was drinnen ist! |
VHS Gunskirchen |
21.04.2021
|
18:30 – 21:15
|
Vorratshaltung – Rumtopf |
HAK Gmunden |
23.04.2021
|
15:00 – 17:00
|
Führung durch das Unternehmen Ortner Holz |
Ortner-Holz GmbH Tragwein |
26.04.2021
|
09:00 – 10:30
|
Seifen sieden – Putzseife |
MS 1 Enns |
26.04.2021
|
18:30 – 21:30
|
Vortrag – Mikroplastik in Duschgel & Co |
VHS Steyr |
27.04.2021
|
19:00 – 20:00
|
Seifen sieden – Reinheit aus der Natur |
Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr |
30.04.2021
|
16:00 – 21:00
|
Vegane Küche – Vegetarisch/Vegan |
Arbeiterkammer Perg |
30.04.2021
|
18:30 – 21:00
|
Vorratshaltung – Müll umfunktionieren: reduce – reuse – recycle |
HAK Gmunden |
30.04.2021
|
15:00 – 17:00
|
Kreativwerkstatt – Upcycling Workshop – Kreative Arbeit mit Geschirr und Tand |
Haus Bethanien Gallneukirchen |
30.04.2021
|
16:30 – 18:30
|
Korbflechten – Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl! (Kleingruppe) |
MS Sierning |
06.05.2021
|
18:30 – 21:00
|
Naturkosmetik – Sommer-/Sonnenkosmetik |
MS Marchtrenk |
06.05.2021
|
18:30 – 21:00
|
Natur und wir – Schützenswerte Natur am Ennsufer |
Bahnhof Garsten |
07.05.2021
|
15:00 – 18:00
|
Seifen – Handgemachte Naturseifen |
Tagesheimstätte Attnang-Puchheim |
10.05.2021
|
18:00 – 22:10
|
Naturkosmetik selbst gemacht |
Seiberlhaus Neumarkt |
14.05.2021
|
17:00 – 21:10
|
Permakultur – Hühnerhaltung – Alltagsausgleich und Selbstversorgung |
St. Pantaleon |
15.05.2021
|
09:30 – 11:30
|
Nähen in der Kleingruppe „Meine Nähmaschine – das unbekannte Wesen“ |
Eltern-Kind-Zentrum Ottensheim |
15.05.2021
|
09:00 – 17:00
|
Ernährung – Rund um vegetarische / vegane Ernährung |
MS Bad Zell |
17.05.2021
|
18:30 – 21:00
|
Natur und wir – Natur für Balkon und Terrasse |
Arbeiterkammer Steyr |
18.05.2021
|
18:00 – 20:00
|
Seifen sieden II – Aufbaukurs für Fortgeschrittene |
Arbeiterkammer Rohrbach |
18.05.2021
|
18:30 – 21:30
|
Vortrag – Mikroplastik in Duschgel & Co |
MS Sierning |
18.05.2021
|
19:00 – 20:00
|
Kosmetik selbst gemacht „Schnupperkurs“ |
VS Neustift |
19.05.2021
|
19:00 – 21:30
|
Nachhaltig leben – Umweltfreundliche Reinigungsmittel – ganz einfach selber machen |
MS Schwertberg |
19.05.2021
|
19:00 – 21:05
|
Vortrag Vorratshaltung „Was kann ich alles mit Obst und Gemüse machen?“ |
Mittelschule St. Martin i. Mkr. |
19.05.2021
|
18:30 – 21:00
|
Führung durch das Unternehmen Ortner Holz |
Ortner-Holz GmbH Tragwein |
20.05.2021
|
18:00 – 19:30
|
Kochen auf Vorrat – Lebensmittel haltbar machen |
Bildungszentrum Pregarten / MS |
02.06.2021
|
18:30 – 21:50
|
Nachhaltig leben mit „Do it yourself“ Reinigungsmitteln |
Seiberlhaus Neumarkt |
11.06.2021
|
17:00 – 21:10
|
Kosmetik selbst gemacht „Intensiv-Praxisworkshop für Anfänger/-innen“ |
VS Neustift |
12.06.2021
|
13:00 – 18:00
|
Natur erleben – Fahrradtour Fischwanderweg |
Ottensheim |
23.06.2021
|
14:00 – 17:20
|
Natur und wir – Bäume in der Stadt |
Arbeiterkammer Steyr |
24.06.2021
|
16:30- 18:30
|
Naturkosmetik – Sonnenschutz aus der Natur |
Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr |
02.07.2021
|
16:00 – 21:00
|
Vegane Küche – Der Welt Leben geben! |
Quenghof Steyr, Spitalskystr. 12, Steyr |
03.07.2021
|