….an genussvollen Sommertagen – an Seen verweilend, im Garten in der Hängematte liegend oder einfach in kühlen Räumen verbringend!
Dazu gibt es gleich aktuelle Tipps zum Schmökern!
- „Nachhaltig verstehen“ Die Bedeutung von „Nachhaltigkeit“ scheint im Großen und Ganzen klar: Es geht um die Sicherung der Grundlagen dauerhafter menschlicher Zivilisation auf der Erde. Zur Frage, was nachhaltige Entwicklung konkret bedeutet, gibt es jedoch sehr unterschiedliche Antworten.
- „Nachhaltigkeit erfahren“ – Das wichtigste Instrument, um junge Menschen für die aktive Mitgestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zu gewinnen, ist Bildung: die notwendigen individuellen und kollektiven Kompetenzen für ein aktives Engagement. Die Autoren stellen dar, wie auf ein Engagement junger Menschen ausgerichtete Bildungsangebote helfen, ein Leben zwischen SDGs und planetaren Grenzen nachhaltig und im Sinne einer sozio-ökologischen Resilienz zu gestalten.
- „Psychologie im Umweltschutz“ Warum wir tun, was wir tun – Das Handbuch der Psychologie im Umweltschutz erklärt anhand eines psychologischen Modells, wie wir nachhaltiges Handeln besser verstehen und fördern können.
oder die laufend ergänzten und zum Herunterladen bereitgestellten Essays von „Degrowth in Bewegung(en)“
dies ist nur eine kleine Auswahl von neu erschienenen Büchern!
Hinterlasse einen Kommentar