nachhaltig leben!
In den letzten Jahren entwickelten sich viele kreative Berechnungsmodelle für den persönlichen Ressourcenverbrauch.
interessante Berechnungsmodelle und Spiele wollen wir ihnen kurz vorstellen – mit entsprechenden Verlinkungen!
- Footprint (ökologischer Fußabdruck) – Unter dem ökologischen Fußabdruck wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstil und Lebensstandard eines Menschen (unter den heutigen Produktionsbedingungen) dauerhaft zu ermöglichen.
- http://www.mein-fussabdruck.at/
- https://www.lifestylecheck.at/
- https://calculator.e-co-foot.eu/
- http://www.footprint-deutschland.de/
- https://www.footprint.at/messen/footprint-rechner/
- http://www.ecologicalfootprint.org/
- https://www.fussabdruck.de/
- http://www.footprint.ch
- http://www.kindermuseum.at/kinder/footprint-html/foot.html
- http://www.footprint-deutschland.de/
- water foodprint: http://waterfootprint.org/en/
- nähere Informationen zum ökologischen Fußabdruck: http://www.footprintnetwork.org/de/
- der ökologische Fußabdruck – Bildungsprogramme, Workshops und Veranstaltungen http://www.oekologischer-fussabdruck.com/
- CO2 Rechner – mit CO2 – Rechner können sie in mehreren Bereichen testen, wie nachhaltig ihr persönlicher Lebensstil ist.
- https://www.klimatarier.com/de/CO2_Rechner
- http://co2-rechner.at/
- https://www.co2-coach.at/
- https://www.carbonfootprint.com/
- http://www.myclimate.org/de/
- http://www.co2-monitor.at/de/
- http://uba.co2-rechner.de/de_DE/
- http://calculator.carbonfootprint.com/
- https://wupperinst.org/themen/ressourcen/ressourcen-berechnen/
- teamGlobo – Was wäre wenn, die Welt ein Dorf mit 100 Menschen wäre? Wo und wie würden die Menschen dort leben? Woher käme die Energie? Wie kämen diese Menschen wohl miteinander aus? und ….
- aktuell erschienen: GLOBO Eine neue Welt mit 100 Personen (2020)
- Unser kleines Dorf – Das Globospiel – Die Welt in der Hosentasche
- Ein guter Tag hat 100 Punkte Wie verbessert man seinen ökologischen Fußabdruck und lebt dabei trotzdem gut? Wie sieht ein bewusster und schonender Umgang mit der Umwelt aus?
- Punkterechner: http://www.eingutertag.org/punkterechner.html
Buchempfehlung: 100 Punkte Tag für Tag von Thomas Weber
eine Ausstellung von der Klimarettung OÖ und vom Klimabündnis OÖ zum Thema Klimawandel für Schülerinnen – an verschiedenen Stationen kann der eigene CO2-Fußabdruck spielerisch errechnet werden!