Filme eignen sich hervorragend, um sich mit großen Themen in genussvoller Atmosphäre auseinanderzusetzen! Darum erwerben wir auch Filmlizenzen, um sie kostengünstig zugänglich zu machen.
Klimabündnisgemeinden werden zudem finanziell bei der Abhaltung von Filmvorführungen (Bewerbung etc.) von der Klimarettung Oberösterreich unterstützt. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Klimarettung OÖ bzw. unter Förderung von bewusstseinsbildenden Klimaschutzmaßnahmen und -aktionen in Oberösterreich
Je nach Lizenzvereinbarungen ist das Klimabündnis OÖ bzw. direkt der Filmlizenzgeber verantwortlich für die Bewilligung der Aufführung. Erste Kontaktaufnahme bitte mit KlimaKultur office[at]klimakultur.at, wir informieren über die weitere Vorgangsweise!
Kooperationspartner WELTHAUS – Medienverleih der Diözese LInz
Das Welthaus Linz und die DKA der Diözese Linz bieten zahlreiche Filme im entwicklungspolitischen und nachhaltigen Bereichen zum Ausleihen an.
Nähere Informationen zu den Filmen sind HIER und betreffend Ausleihe sind unter Medienverleih der Diözese Linz zu finden!
Koop
erationspartner FIAN
Fian bietet im Rahmen ihres Projektes „Hunger.Macht.Profite“ Filme zum Ausleihen an. Es steht ein Filmpaketpaket von knapp 40 Filme aus den Hunger.Macht.Profite.-Filmprogramm für öffentliche Filmabende zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie bei FIAN Österreich
UNSER FILMVERLEIH: TRAILERSAMMLUNG
Erneuerbare Energie
Ernährung
Konsum und Vermeidung
Boden
Klimawandel
globalisierungskritische Filme
Mobilität
Filmlizenzen:
Energie:
- Immer noch eine unbequeme Wahrheit (98 Min)
- Bottom up (57 Min)
- Leben mit der Energiewende I ( 91 Min)
- Leben mit der Energiewende II (90 Min)
- Climate Crimes (54 Min)
- Ist eh ois Do! (74 Min.)
- Count Down am Xingu (95 Min.)
- Atomlos durch die Macht (74 Min.)
- Saubere Energie (52 Min.)
Ernährung/Landwirtschaft/Boden
- Die Essensretter (44 Min.)
- taste the waste (90 Min.)
- Urban Farming – Gemüse aus der Stadt (52 Min.)
- Unser Essen – the future of food (52 Min.)
- Der Preis für unser Gemüse (12 Min.)
- Die Zukunft pflanzen (96 Min.)
- Hope for All (96 Min.)
- LoveMEATender (94 Min.)
- Humus (75 Min.)
- Der Bauer & sein Prinz (80 Min.)
- Landraub (90 Min.)
- Dirt (78 Min.)
- Unser täglich Gift (112 Min.)
- Septemberweizen (92 Min.)
- Die Welt im Ausverkauf (52 Min.)
- Wildbienen und Schmetterlinge (2×45 Min.)
- Bauer unser* (92 Min)
- Über Wasser * (90 Min.)
RESSOURCEN
- Die Lust am Teilen (30 Min.)
- Sharing Economy (104 Min.)
- Weniger ist mehr (52 Min.)
- Behind the screen (60 Min.)
- Filme zum Wegwerfen (9 Filme mit insgesamt 200 Minuten)
- In Transition 2.0 (67 Min.)
- Footprint -Film (36 Min.)
- Fußabdrücke (30 Min.)
- Home (93 Min.)
- Unsere Erde (111 Min.)
Nutzung/Mobilität
- Häuser für Menschen (125 Min.)
- Ort schaft Ort (60 Min,)
- Das Fahrrad als Lebensstil (25 Min.)
- Unsere Zukunft – Ersticken wir im Stau? (55 Min.)
- Fahrradfilme für alle (Downloads)
- Bikes vs. Cars * (130 Min.)
kritische Filme
- We feed the world (96 Min.)
- Let´s make money (107 Min.)
- Die Welt im Ausverkauf (52 Min.)
- Darwin´s Nigthmare (111 Min.)
- To big to tell (102 Min.)
- Global Ideas (104 x 7 Min.)
- yasuni (90 Min.)
- die Piroge (87 Min)
- Umschalten (2 DVD)
- La buena vida – Das gute Leben (52 Min.)
- Powerless (52 Min.)
- Blackout (27 Min.)
- No Problem! Solaringenieurinnen für Afrika (28 Min.)
- Die Lithium Revolution (52 Min.)
- Erneuerbare Energie für alle (30 Min.)
- Hands on! Aktiv gegen Klimawandel (25 Min.)
- Filmclips: Die Rechnung, Für ein Klima der Gerechtigkeit, Kein Geld für Kohle, Öl und Gas (jeweils 2 – 4 Min.)
*Einzellizenzen
Erneuerbare Energie
4. Revolution (83 min) |
Is eh ois do (74 min) |
Bottom up
|
Leben mit der Energiewende (91 min) |
Leben mit der Energiewende (90 min) |
Saubere Energie (52 min) |
ATOMLOS DURCH DIE MACHT (74 min)
|
Ernährung
n
taste the waste (90 min) |
Der Preis für unser Gemüse (12:30 min) |
Die Zukunft pflanzen (90 min) |
We feed the world (96 min) |
Septemberweizen (92 min) |
Food Inc – Was essen wir wirklich (94 min) |
More than honey (91 min) |
Unser täglich Gift (105 min) |
LoveMEATender (94 min) |
Bauer unser (92 min) |
Urban Farming –
|
Unser Essen – The Future of Food
|
Die Essensretter (44 min) |
Konsum und Vermeidung
Weniger ist mehr (52 min) |
Voices of Transition (66 min) |
Plastic Planet (99 min) |
Footprint – FIlm (36min) |
In Transition 2.0 (65 min) |
Filme zum Wegwerfen
|
Birtwatchers (108 min)
|
Weggeworfen (99 min)
|
Tomorrow (99 min)
|
Sharing economy (104 min) |
Lust am Teilen (30 min) |
Boden
Dirt (78 min) |
Häuser für Menschen (125 min) |
Humus (75 min) |
Der Bauer & sein Prinz (80 min) |
Über Wasser (80 min) |
Die Welt im Ausverkauf (52 min) |
Home (91 min) |
Unsere Erde (111 min) |
Landraub (90 min) |
Ort schafft Ort (60 min)
|
Fußabdrücke(30 min) |
Terre des femmes (60 min)
|
Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen (52 min) |
Klimawandel
Die Akte Aluminium (89 min) |
The age of stupid (90 min) |
Climate Crime (54 min) |
Immer noch eine unbequeme Wahrheit (134 min) |
Globalisierungskritische Filme
Lets make money (107 min) |
Die Ökonomie des Glücks (68 min) |
Darwin´s Nightmare (111 min) |
Behind the Screen (60 min) |
Global Ideas: Nachhaltigkeit weltweit – 104 Projekte für die Zukunft der Erde (ca. 700 min) |
To big to tell (102 min) |
yasuni – two seconds of life (90 min) |
die Piroge (87 min) |
COUNT-DOWN AM XINGU – COUNT-DOWN AM XINGU (ca.95 min) |
Mobilität
bikes vs. cars (130 min) |
Fahrrad für alle
|
Unsere Zukunft – ersticken wir im Stau?(55 min) |
eine sehr große Auswahl von Filmen für Filmvorführungen werden von FILME FÜR DIE ERDE angeboten.
Unsere Empfehlung für weitere Informationen zu sehr interessanten Filmen: FILME FÜR EINE WELT
—————————————————————————————