Skip to Main Content
KlimaKultur – GreenEvents OÖ
  • Veranstaltungen
    • Klimabündnis im Wissensturm 2022/2023
    • Klimafreundliches Programm der VHS OÖ
    • Green Events 2023
  • Machbares
    • Teilen und Wiedernutzung
    • Offene Räume
    • Zukunftstapete
    • Klima und Kultur
    • Gutes Finden APP
  • GreenEvents
    • Beratung, Auszeichnung, Zertifizierung
    • Förderungen und Wettbewerb
    • Tipps und Infothek
    • Download und Materialien
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Klimabündnis im Wissensturm 2022/2023
    • Klimafreundliches Programm der VHS OÖ
    • Green Events 2023
  • Machbares
    • Teilen und Wiedernutzung
    • Offene Räume
    • Zukunftstapete
    • Klima und Kultur
    • Gutes Finden APP
  • GreenEvents
    • Beratung, Auszeichnung, Zertifizierung
    • Förderungen und Wettbewerb
    • Tipps und Infothek
    • Download und Materialien
  • News
  • Über uns

Kooperationen

PartnerInnen

  • Umweltressort des Landes OÖ (finanzielle Unterstützung)
  • Green Events Austria
  • Klimarettung
  • KUPF – Kulturplattform Oberösterreich
  • OÖVV – oberösterreichischer Verkehrsverbund
  • Südwind Oberösterreich
  • Umweltprofis
  • Wissensturm Linz /BFI Linz
  • Agenda 21 – Netzwerk Oberösterreich
  • Radlobby OÖ
  • JUMP – Jugend-Umwelt-Plattform
  • luft*raum (Nähküche, Zquetschte Zwetschkn, KAMA Linz, Otelo Linz)
  • Otelo- Offenes Technologie Labor
  • Pädagogische Hochschule Linz
  • RADLOBBY Oberösterreich
  • SOS Menschenrechte
  • ULF – unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum
  • Welthaus

ProjektpartnerInnen

  • Freies Radio Salzkammergut, Freies Radio Oberösterreich
  • Ars Electronica Festival – u19-create your world
  • LINZ KULTUR – LINZFEST
  • JugendReferat des Landes OÖ
  • Keplersalon
  • KuKuRoots (Entwicklungspolitische Filmtage)
  • Lentos
  • OKH Vöcklabruck
  • Fachhochschule OÖ für Gesundheit und Soziales
  • PANGEA Linz
  • Perma Norikum
  • urbanfarm
  • weltumspannend arbeiten
  • YOUKI – Internationales Jugend Medienfestival
  • Zukunftsforum Windhaag
  • global 2000

Ein Projekt von

Klimabuendnis Oberoesterreich

Gefördert von

Abteilung Umwelt Land Oberösterreich
Kontakt Impressum