Die Lust „Kultur“ zu genießen – ergänzt um „reizvolle und wohltuende“ Aktivitäten !!
Gemeinsam zu einer Konzertveranstaltung mit dem Rad anzureisen oder auch diese zu erwandern ist nicht nur gesundheitsfördernd, sondern nebenbei auch sehr kommunikativ! Dazu kommt der nicht unwesentliche Beitrag zum Schutz unserer Umwelt durch die Reduktion des CO2 Ausstosses.
Beispiele für diese besondere „Art der Fortbewegung„: Rad&Roll in Wels – wo nur auf das Rad „gesetzt“ wird, das Ottensheim Open Air oder die “Unterkagerer Sunnseitn” bei Haslach, wo Anreize für eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde An- und Abreise gesetzt werden.
interessante Projekte 2017 (u.a. von der Radlobby OÖ)
- 22.4. FruhlingsRADLn 2017 Linz
- 23.4. – 24.4. Bike Visions im Ars Electronica Center Linz
- 13.5. 1. Ennser Oltimer Fahrrad-Treffen Enns
- 10.6. Rad&Roll Wels
- 30.6.- 1.7. BICYCLE HAPPENING Linz
- 16.9. SternRADLN – RADpaRADe – Umweltzirkus Linz
Projekte 2016 und Projekte 2015
Sanft mobil unterwegs: Spannende „Zugänge“, viele Ideen und Tipps zur Umsetzung sind hier zu finden
Verlinkungen zu den unterschiedlichsten Mobilitätsanbietern (u.a. ÖBB, Mitfahrbörsen) sind hier zu finden: http://www.klimakultur.at/mobilitaet/
——————————————————————————————-
Tipps für Kulturveranstaltungen zum Thema FAHRRAD 😉- Lesung „Radfahren schön machen„ mit Mieze Meduza, Dominika Meindl, Markus Köhle u.v.a.
- „Poetry Slam“ zum Thema „Radlfahren“ -Ansprechpersonen für Koordination und Teilnahme Mieze Meduza, Dominika Meindl, Markus Köhle und Didi Sommer
- Musikalische Radreise mit Lastenrädern auf Anfrage durchgeführt mit dem Gegentonorchester
——————————————————————————————
AnbieterInnen/UnterstützerInnen von mobilen Radlchecks bzw. Fahrradflohmärkten
- zum rostigen Esel – mobile Radwerkstatt mit Lastenrad
- B7 Fahrradzentrum – FahrradFit bzw. Fahrradflohmarkt
- Bikerei – Die Werkstatt
- uvm.
——————————————————————————————
Critical Mass——————————————————————————————-
unsere AnsprechpartnerInnen zum Thema Radfahren