Filme zum Thema Klimawandel
The Age of Stupid (Dauer: 90 min)
Wir schreiben das Jahr 2055, London ist überflutet, Sydney in Flammen, Las Vegas von der Wüste verschluckt. Der Gründer des Weltarchivs für alle menschlichen Errungenschaften und Erzeugnisse sitzt in seinem Turm in der geschmolzenen Arktis. Vor einem interaktiven Bildschirm stöbert er durch Originalnachrichten und Dokumentationen der Vergangenheit und stößt dabei auf sechs wahre, heutige Lebensgeschichten, die zusammen ein Bild davon zeichnen, warum wir unseren Lebensraum nicht bewahren konnten, und fragt sich: „Warum haben wir nichts gegen den Klimawandel getan, als wir es noch konnten?“
—————————————————————————————-
CLIMATE CRIME (Dauer 54 min)
Climate Crimes ist die Geschichte von atemberaubenden Landschaften, seltenen Arten und menschen, die mit der Natur leben, eine Reise zu den Tatorten der grünen Energien mit erschreckendem Ergebnis. Wasserkraftwerke, Biodiesel- und Biogasproduktion drohen selbst die letzten Juwele des Planeten zu vernichten. Mehr als 2 Jahre lang haben sich Ulrich Eichelmann und sein Team auf die Spuren von Klimaschutzprojekten und “Grünen Energien” begeben. Er besuchte dazu die Mesopotamischen Sümpfe im Irak, die Urwälder Amazoniens und Indonesiens, den Südosten der Türkei sowie Schutzgebiete in Norddeutschland.
—————————————————————————————-
Eine unbequeme Wahrheit (Dauer: 93 min)
Der Oscar-prämierte Film mit dem Friedensnobelpreisträger und ehemaligen Vizepräsidenten der USA, Al Gore, ist ein erschaudernder Aufschrei und ein faszinierender Aufruf zu mehr Verantwortungsbewusstsein. Mit einem beeindruckenden Mix aus ernüchternden Fakten, unheilvollen Vorher-Nachher-Vergleichen, schockierenden Bildern, aufschlussreichen Cartoons und pointiertem Galgenhumor hält Gore ein flammendes Plädoyer für den Klimaschutz. Wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Aspekte werden spannend und leicht verständlich aufbereitet.