Gehen
- Gehzüge – gemeinsames Erwanderung von Gebieten mit „begangener“ Abholung vor Ort (Abholdienst der anderen Art)
- den Ort/Gemeinde (be)gehen, (um)gehen, (an)gehen, (zu)gehen
- GEH_ spräche und über_BLICKE, walk and talk, UM//GANG, GEH_danken und durch_BLICKE
- GEH_nuss am Fluss, GEH_nuss am Berg
- GEHzeiten
- Kulturprojekte zB: AM GEHSTEIG in Leonding
- „Ideen“ beWEGen
- Gehzeug
- GEHwinn-Spiel
- GEHdanken
————————————————————————————————–
urban.culture.projects:
- Events in öffentlichen Verkehrsmitteln (Lesungen, Konzerte, Flash Mobs)
- Nutzung von Leerständen
- kulinairsche Pop-up-Events
- Guerilla Gardening
- Urban Knitting, Yarn Graffiti
- Graffiti
- Adbusting (Verfremdung von Werbung im öffentlichen Raum)
- verschiedenste Ausdrucksformen von Street Art
- kulinarische Pop-up-Events wie Permament Breakfast und Guerillaküche
- Flach.liegen entschleunigt
- lautlos.tanzen
- silent disco on street
- bike polo
————————————————————————————————————————
….weitere themenübergreifende Aktionen (Rad, Öffis etc.):
- Straßenmalaktion „Blühende Straße“
- Einladung zur „sanften-Mobilitäts-Weinverkostung“
- Einladung zum „sanften-Mobililtäts Lotto“
- Verkehrsmittel-Vergleichsfahrt mit Wettbörse
- „Gehzeuge“ unterwegs
- „begrünte Straßen“
- Radwegeeröffnung
- Aktionstag zur Beschilderung von Radwegen (Bezeichnung mit Zeitangaben und Weglängen)
- PARK(ing) Day
- Fairkehrtes Fest
- Lastenradtreffen
- Kultur.Genuss.bewegt
- Literatour „Lesung im Zug“ u.a. in Nebenbahnen
- Literatour „Kabarett im Zug“
- Musikalische Anreise im Zug u.a. Unterkagerer Seite 2010
- mobile.human.powerstation (mohups)