Die entwicklungspolitischen Filmtage wurden 2004 zum ersten Mal vom iez organisiert und haben sich seither als kleines, feines, alternatives Filmfestival zum großen Bruder „Crossing Europe“ in Linz etabliert. Es ist die Mischung, die den Unterschied macht, denn mit den Filmtagen versucht das neue Organisationsteam von KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur nun seit 2010 bei den Gästen alle Sinne zu aktivieren – das Schwerpunktland in 5D erlebbar zu machen.
Der Verein KuKuRoots sorgt für die Filme, die ExpertInnen, die Kulturschaffenden. Die Kooperationspartner Moviemento und Programmkino Wels für die Räumlichkeiten und das familiäre Umfeld. Das Gelbe Krokodil in Linz und unsere „GastköchInnen“ für die abwechslungsreiche Küche. Und unsere Sponsoren und Förderer dafür, dass dies alles ermöglicht wird.
Für März 2017 ist die nächste Ausgabe der entwicklungspolitischen Filmtage geplant. Diese stehen ganz im Zeichen PALÄSTINAS. Wir freuen uns wieder auf spannende Abende in Linz (Moviemento), Gramastetten (Gramaphon), Wels (Programmkino) und erstmals Enns (d´Zuckerfabrik). Das Programm wird hier zeitgerecht als Download zur Verfügung stehen.
Die Filmtage sind Teil einer europaweiten Aktion zur Sichtbarmachung von Veranstaltungen der Entwicklungszusammenarbeit:
Die Filmtage werden als Green Event durchgeführt. Was konkret das bedeutet bzw. worauf wir dabei besonderen Wert legen, können Sie hier nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar