Neuer Klimakultur Blog aus Tirol online!
Wir waren bei der Klimakultur-Tagung 2018 in Tirol mit dabei – und freuen uns sehr, dass gestern ein neuer Klimakultur-Blog online gegangen ist!
Wir waren bei der Klimakultur-Tagung 2018 in Tirol mit dabei – und freuen uns sehr, dass gestern ein neuer Klimakultur-Blog online gegangen ist!
Das Green Events Austria Netzwerk hat eine neue, vorerst digitale Broschüre rund um Green Events veröffentlicht, in der Du jede Menge Hintergrund-Infos, Tipps und Tricks findest. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern:
Freilich sind durch den aktuellen Corona-Erlass auch viele Green Events betroffen. Darum haben wir für euch hier die wichtigsten Fragen zusammengefasst.
Klimakultur und Green Events haben sich zu Themen der Stunde entwickelt – und wir freuen uns über Interviewanfragen und Diskussionen!
Für interessierte Gäste haben wir diese Fibel im Pocket-Format entwickelt, um mit wenigen Blicken die Green Event Idee zu veranschaulichen.
Der Film kann ab sofort über unseren Filmverleih für Vorführungen ausgeborgt werden, Markus Kaiser-Mühlecker steht auch für etwaige Filmgespräche gerne zur Verfügung. Bitte einfach mit uns Kontakt aufnehmen!
Gleich sechs der nachhaltigsten Veranstaltungen hierzulande kommen aus OÖ und wurden beim Wettbewerb nachhaltiggewinnen.at ausgezeichnet:
Um nach dem Besuch von Vereinsfesten oder Gemeindefeiern den Kuchen sicher und umweltfreundlich nachhause zu bringen, gibt es nun die Kuchenbox von den OÖ Umwelt Profis!
Für Gemeinden, Organisationen und Vereine, die im Aktionszeitraum Mai bis Mitte Juli ein „Green Event“ durchführen, winken tolle Sachpreise für ihr nächstes „Green Event“:
Vier spannende Filmvorführungen warten von 20.11. bis 4.12. in OÖ – wir laden als Kooperationspartner herzlich ein!