ANGEBOTE:

Nähküche – eine offene Werkstatt
In der Nähküche wird Ausgetragenes, Verwaschenes, Löchriges und Altes wiederverwendet, um es in individuelle, schöne und persönliche Einzelstücke zu verwandeln. Wir arbeiten gemeinsam, selbstbestimmt und kreativ-schöpferisch, denn es macht mehr Spaß etwas selbst zu machen, als einfach nur zu konsumieren! Durch das gemeinsame Werken sind wir in einem stetigen Lernprozess und haben die Möglichkeit, unsere Ideen auszutauschen.

Die Nähküche ist seit 2012 auf diversen Veranstaltungen aufzufinden und lädt recht herzlich zum Mitmachen ein! Ab Mitte Oktober 2013 sind wir in unserer Gemeinschaftswerkstatt luft*raum in der Bethlehemstraße 30 anzutreffen. Prinzipiell stehen alle Materialien frei zur Verfügung, wir freuen uns aber immer über Stoffe, Knöpfe etc. und deine Ideen!

Repair Cafe – Otelo Linz
Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen Dinge reparieren, Kleinmöbel, elektrische Geräte, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug, und vieles mehr (aber nur Dinge die man alleine hin- und wieder wegtragen kann).

Bitte die Geräte zumindest grundreinigen. Große komplexe Dinge wie Waschmaschinen und LCD-Fernseher sind oft schwer zu transportieren und nicht in 2 Stunden zu reparieren. Bitte bedenkt das. Es wird hier nichts “gewerblich” repariert, noch wird eine Garantie übernommen, dass das Gerät danach wieder (richtig) funktioniert. Das Thema ist “Hilfe zur Selbsthilfe” & “Selbstermächtigung”!

Reparaturführer
Online gibt es Tipps zu Reparatur-Werkstätten, die gute, aber nicht funktionsfähige Stücke wieder fit machen – das stärkt die regionale Wirtschaft, Konsumenten profitieren von der längeren Lebensdauer, und für die Umwelt können Ressourcen für Neugeräte sowie Abfall eingespart werden!

Orte und Termine von (sozio)ökologische Initiativen/Organisationen/Vereinen