Mit der Ausbildung zum Klimacoach unterstützen wir Sie, Ihre Gemeinde im Sinne des Klimaschutzes mitzugestalten und zu einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung beizutragen. 3 Module zu je zwei Tagen bieten Einsichten in Klimapolitik, Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Die Schwerpunktthemen dabei sind Mobilität, Energie, Bodenschutz und Ernährung; sowie Partizipation, Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung. Neben einer Einführung in die Grundlagen der Themenfelder stehen insbesondere die praktische Umsetzbarkeit, Good-Practice-Beispiele sowie Angebote und Fördermöglichkeiten für Klimaschutzmaßnahmen im Mittelpunkt. Die Inhalte zielen auf die Förderung von Motivation und Kreativität der TeilnehmerInnen zur Umsetzung von Klimaschutz-Projekten. Der Lehrgang richtet sich an VertreterInnen und MitarbeiterInnen von Gemeinden, an regionale MultiplikatorInnen und Interessierte.
Modul 1, 16. und 17. Mai 2017, 9:00 – 17:00 Uhr, Linz
Themen: Lebensstil und Ressourcen, Klimawandel und Anpassungsstrategien
Modul 2, 20. und 21. Juni 2017, 9:00 – 17:00 Uhr, Gemeindeamt Ottensheim
Themen: Bodenschutz und Raumplanung, Mobilität und Siedlungsentwicklung
Modul 3, 11. und 12. September 2017, 9:00 – 17:00 Uhr, Linz
Themen: Energie und Partizipation, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Anmeldungen sind bis 9. Mai 2017
nähere Informationen und Anmeldung
Hinterlasse einen Kommentar