Biobiere (aus Oberösterreich):
Hinweis: Viele Biersorten sind in Fässer erhältlich – bitte diese Möglichkeit nutzen, sie ist bis zu 100 mal klimafreundlicher als eine Einwegflasche! Gleichzeitig setzen wir bei GreenEvents auf Mehrweggebinde (Fässer oder Mehrwegflaschen).
- Hofstettner Bier (St. Martin)
- Freistädter Bier (Freistadt)
- Neufeldner Bier (nur Biobiere)
- Schlägl Bier (Schlägl)
- Eggenberger Bier (Vorchdorf)
- Max und Malz (nur Biobiere)
- Kallhamer Bio Zwickl
- Kalllhamer Hefe Weizen
- Rote Baronesse
- Outmeal Stout
- und weitere (saisonal)
- The Beer Buddies (Tragwein) bitte auf Mehrweg achten – Empfehlung Fass
- Bio Pils
- Altbrot Urmärzen
- Pale Ale
- Pedale (Radler)
- Dopp´l Foppa
- Grieskirchner Bier (Grieskirchen)
- Bio-Helles (Fass)
- Bio-Dunkel (Fass)
- Stiegl Brauerei (u.a. Wildshut OÖ)
Bio-Radler und Bio-alkoholfreies Biere an der Landesgrenze Salzburg/Oberösterreich (Thalgau)
- Gusswerk – bitte hier auf Mehrweggebinde achten
Bitte hier auch auf Mehrweg achten:
u.a. Most, Schnäpse, Brände, Liköre uvm. (aus Oberösterreich)
-
- Die Hochlandimker (Pfarrkirchen)
- Englhof (Baumgartenberg)
- Dambachler (Gutau)
- Biohof Peterseil (Luftenberg)
- Biohof Vorhölzl / „Mosti“ (Hirschbach)
- Köglerhof (Gramastetten)
- Pangrazhofer (Tragwein)
- Obsthof Wiesmeier (Holzhausen)
- Biohof Schönbichler (Pabneukirchen)
- Steiner´s Biomost (Pabneukirchen)
u.a. Bioweine (bitte hier auf Mehrweggebinde achten – Händler in OÖ)
-
- Die Genusskramerei (Vöcklabruck)
- BioWeinhandel Schwarzspecht (Reichenthal)
- Biohof Achleitner
- und vieles mehr in Österreich