DVD’s

Das Klimabündnis ging zahlreiche Kooperationen mit LizenzgeberInnen ein, einerseits wurden Dauerlizenzen für viele Filme erworben, andererseits wurden auch für verschiedene Filme kostengünstige Einzellizenzen für einmalige Aufführungen vereinbart. Alle Filme unterliegen der Vorgabe einer nicht gewerbsmäßige Vorführung.

Klimabündnisgemeinden werden finanziell bei der Abhaltung von Filmvorführungen (Vorstellung, Bewerbung u.a.) von der Klimarettung Oberösterreich unterstützt.

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Klimarettung OÖ bzw. unterFörderung von bewusstseinsbildenden Klimaschutzmaßnahmen und -aktionen in Oberösterreich

Nähere Informationen zu den Filmen erhalten Sie beim Klimabündnis Oberösterreich unter 0732/772652.

————————————————————————————–

Filmlizenzen zu den Filmen zum Thema:

  • Klimawandel Climate Crime, The age of Stupid, Immer noch eine unbequeme Wahrheit
  • Erneuerbare Energien Leben mit der Energiewende, Is eh ois do, bottum up, Die 4. Revolution, Saubere Energie, Atomlos durch die Macht
  • Ernährung We feed the world, Septemberweizen, Taste the waste, Food, Inc. – Was essen wir wirklich, Der Preis für unser Gemüse, Die Zukunft pflanzen, Unser täglich Gift, LoveMEATender, Bauer unser, Urban Farming – Gemüse aus der Stadt, Unser Essen, Die Essenretter, der Bauer und sein Prinz,
  • Konsum und Vermeidung Weniger ist mehr, Filme zum Wegwerfen, Voices of Transition, Footprint, Plastic Planet, In Transition 2.0, Ort schaft Ort, Fußabdrücke, In Transition 2.0,  Weggeworfen, sharing economy, Lust auf Teilen
  • Unsere Erde, Regenwald und Indigene Völker Yasuni-two seconds of life, Birdwatchers, Unsere Erde, Home, über Wasser, Belo Monte, Terre des femmes, Inn – der grüne Fluss aus den Alpen
  • Globalisierungskritische Filme Darwin´s Nightmare, Let´s make money, The economics of happiness, Behind the Screen, Die Welt im Ausverkauf, Landraub, die Akte Aluminium
  • Themenübergreifende Filme Häuser für Menschen, Unterwegs in die Zukunft, Die Akte Aluminum, Inn- der grüne Fluss aus den Alpen, Humus, Dirt,

nähere Informationen zu den Filmen sind HIER zu finden

—————————————————————————————

Das Welthaus Linz und die DKA der Diözese Linz bieten zahlreiche Filme im entwicklungspolitischen und nachhaltigen Bereichen zum Ausleihen an.
Nähere Informationen zur Ausleihe finden Sie bei epolmedia.at . Die Filme sind unter Medienverleih der Diözese Linz gelistet.
Der Verleihjahresbeitrag beträgt 39 Euro!

​u.a.

  • Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
  • Der Mann, der Bäume pflanzte
  • Die Green Lie
  • Plastic Planet
  • Das System Milch
  • Before the Flood
  • Die Akte Klima
  • Die Ökonomie des Glücks

Filme bei FIAN zu entlehnen. Dabei stehen im Filmverleihpaket von FIAN knapp 40 Filme aus den Hunger.Macht.Profite.-Filmprogrammen der letzten Jahre zur Verfügung.

FIAN ist eine internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung. nähere Informationen www.fian.de 

​u.a.

  • Voices of Transition
  • Soja: Der Fleisch gewordene Wahnsinn
  • Kampf um Land
  • Die Milchrebellen
  • Die Biosprit-Lüge
  • Story of the Bottled Water
  • Nicht gut genug

 

frei verfügbare Filme (YouTube u.a.)

weitere interessante Filme (u.a. Verlinkungen zu YouTube)  finden Sie hier