ERNEUERBARE ENERGIE / ENERGIESPAREN
- Tag der offenen Tür
- Biomasseheizwerke, Österreichischer Biomasseverband
- Kleinwasserkraftwerke, Kleinwasserkraft
- Windkraftanlagen, IG Windkraft
- Photovoltaikanlagen, PV Austria
- Hausmessen (z.B. bei Installateuren)
- Angebote und Termine „Tag der Sonne„
- Aktionsidee für Schulen: basteln mit Solarbaukästen
- Energiespartipps in (Gemeinde-) Zeitungen (KB)
- Vorträge, Diskussionen (u.a. Vorträge von Klimabündnis und Energiesparverband)
- Infostände, Ausstellungen
- Energiesparaktionen (Händler machen spezielle Angebote oder stellen energiesparende Produkte in den Vordergrund)
- Bevölkerung aufrufen zum gemeinschaftlichen Energiesparen und sehen was in diesen Wochen eingespart wird
- Einsparen von nicht erneuerbarer Energie im Bereich der Mobilität, z.B. Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel
- Energiesparlampen bzw. LED Aktionen (Verschenken oder gemeinschaftlicher billiger Einkauf etc.)
- Energiemessgeräte (z.B zum Verleihen oder günstiger Gemeinschaftseinkauf)
- Energieworkshop
- Kulturveranstaltungen
- Klimasch(m)utzkabarett: „Wurscht und Wichtig“ www.wurschtundwichtig.at
- Klimakabarett: „Durscht und Nüchtern“, www.wurschtundwichtig.at
- KlimaKultur Filme
Angebote des Klimabündnis (ev. anfallende Kosten auf Anfrage)
- Angebotskatalog zu globaler Verantwortung & Klimagerechtigkeit
- Angebotskatalog Oberösterreich
- Vorträge, Diskussionen zum Thema Klimawandel (KB)
- Materialien für Infostände
- Ausstellung zur Klimagerechtigkeit für Schulen, Gemeinden und Betriebe
- Filmvorführungen zum Thema Erneuerbare Energien (falls Interesse besteht, bitte beim Klimabündnis OÖ melden)
- Workshops (KB): (siehe auch http://oberoesterreich.klimabuendnis.at/schule-kiga-angebote/angebote-fuer-bildungseinrichtungen)
- Energie mit Fantasie I (2.- 5. Schulstufe)
- Energie II – leicht verstehen – aber wie? (5. – 8. Schulstufe)
- Erdölworkshop für SchulenEnergieworkshop für Schulen
- Wander- und Erlebnisausstellung „Felix und Maira – coole Köpfe gegen heiße Erde“
- Klima.Gerecht (7. -13. Schulstufe)
- Vortrag Hans Kandler
- Informationen auf der Gemeindehomepage – KlimaTipps Infobox
- KlimaTipps Vorlagen (Artikel) für die Gemeindezeitung
- Freecards: Gutes Leben ist einfach mit Video dazu
- Webshop für Folder, Materialien u.v.m.
Fördersätze für alternative Energie (Solar, Biomasse, Photovoltaik) und Kurzinformationen siehe unter www.esv.or.at
weitere Informationen zu Förderungen seitens des Landes OÖ zu Förderungen zum Thema Bauen und Wohnen zu Förderungen in Bereich Umwelt und Natur
Die Klimaschutzbaustelle – Tipps zum privaten Klimaschutz (Ideen für Umsetzungen in der Gemeinde)
Infos zu Projekten in KEM – Klima- und Energiemodellregionen
Tipps für KonsumentInnen:
- Footprintrechner und CO2 Rechner
- http://www.klimabuendnis.at/start.asp?ID=231567&b=348&b2=4140&am=2
- KLIMATIPP (die Artikel sind auch zur Verwendung in Gemeindezeitungen etc. gedacht)