Theorie im Keller #15 – Wir bauen, wie wir leben @ Linz


Termin Details


tarek_leitner_downloadVortrag und Diskussion mit Tarek Leitner – am 7.6. 19:00 Uhr im architektforum oberösterreich

Architekturkritik und Stadtplanung: zwei wichtige Themenfelder, die jeden stark betreffen, als Stoff für populäre Bücher aber kaum geeignet sind. Dem bekannten ZIB-Moderator Tarek Leitner gelingt es zum Thema zu machen, was nur selten klar vermittelt wird. Nach seinem Erstling „Mut zur Schönheit“ vertieft der aufmerksame Reporter räumlicher Übelstände im neuen Buch die Fragestellung. Mit kritischem Blick wendet er sich der grundlegenden Verfasstheit einer Gesellschaft zu, die Boden zum reinen Konsumgut macht und ihre Siedlungen unbegrenzt ins Weite wuchern lässt.

„Wir bauen, wie wir leben“, nach dieser These entschlüsselt Tarek Leitner die gebaute Umgebung und Landschaft als gesellschaftliches Sittenbild. Achtlosigkeit, Planlosigkeit, Wegwerf-Mentalität: Das Fazit des Buches stimmte nicht gerade zuversichtlich, wäre es nicht zugleich als Inspiration und Aufforderung zu lesen, es künftig anders anzugehen und die Welt, wie Tarek Leitner schreibt, „nach unseren Vorstellungen zu gestalten.“

Tarek Leitner
Wo leben wir denn?
Glückliche Orte. Und warum wir sie erschaffen sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert