am 13.5.2020, 19:00 – 21:00 Uhr
Jeder kann und muss etwas gegen die aktuelle Umweltkrise tun, wenn wir diese Erde als Lebensraum erhalten wollen. Aber was und wie? Diese Vortragsreihe bietet ein Mal im Monat konkrete Antworten, Beispiele und geballtes Wissen aus den wichtigsten Bereichen der Nachhaltigkeit, um das eigene Leben auf Grün zu stellen.
Grünes Geld
Das Thema Geld wird gesellschaftlich oft tabuisiert, obwohl sich bekanntermaßen alles darum dreht. Es ist aber wichtig, sich damit auch im Interesse der Nachhaltigkeit zu beschäftigen. An diesem Abend stellt Norbert Rainer das Konzept der ethischen Geldanlage vor und wie es als mächtiges Instrument zugunsten ökologischer und sozialer Projekte benutzt werden kann. Beispiele für neue Formen nachhaltiger Geldanlage gibt Kristina Proksch vom Umweltcenter Gunskirchen, der ersten Ökobank Österreichs.
Gefördert durch die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung.
Kursbeitrag: frei für SchülerInnen und StudentInnen
Organisation: Maria Zachhalmel