Praxisworkshop (2/2): Pflege heimischer Blumenwiese // St. Marienkirchen an der Polsenz


Termin Details


am 15.6.2021, ab 9:00 Uhr in St. Marienkirchen an der Polsenz

Praxisworkshop (2/2): Pflege heimischer Blumenwiesen

Die Workshopreihe, welche wir gemeinsam mit REWISA-Netzwerk und Naturschutzbund 2020 entwickelt haben, erfährt eine Fortführung.

Bei einer Schulung im Naturpark Obst-Hügelland am Dienstag, den 15. Juni wird überprüft wie sich die im Herbst 2020 angelegten Flächen entwickelt haben. Man erfährt wie Blumenwiesen fachgerecht angelegt und gepflegt werden können. Speziell wird auf mögliche Problemarten (z.B. Ampfer, Neophyten) eingegangen und Management-Vorschläge diskutiert.

Vorteile naturnaher Blumenwiesen:

  • Hohe Artenvielfalt heimischer Tiere und Pflanzen
  • Beste Energie- und CO2-Bilanz
  • Problemlos ohne synthetische Düngung und Pestizideinsatz durchführbar
  • Geringer Pflegeaufwand – ein- bis zweimal im Jahr mähen und Mähgut abtransportieren
  • Keine Bewässerung erforderlich

Nähere Informationen und Anmeldung hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert