An vielen Orten in Österreich sind in den letzten Jahren viele Freiraum-Initiativen entstanden, die Alternativen zum konsumorientierten Mainstream anbieten. Oftmals genügt es einen Ort zur Verfügung zu stellen, an dem man sich mit anderen austauschen und vernetzen kann. Es entwickeln sich Ideen, Veranstaltungen und Projekte, die gemeinsam umgesetzt werden. Auf Basis freiwilligen Engagements entstehen so selbstorganisierte Keimzellen für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse und kulturelle Grundversorgung.
Auf Initiative des Büro für Zukunftfragen Vorarlberg und der OTELOs wird am 26. und 27. Juni 2015 im OKH Vöcklabruck ein „Learning Village“ veranstaltet, zu dem wir herzlich einladen!
Mit dem „Learning Village:Freiräume“ ist das Ziel verbunden, unterschiedliche Menschen, die in verschiedensten Freiraum-Initiativen mitwirken, zusammenzubringen. Es soll Zeit und Raum geben, sich und die Arbeit anderer Initiativen kennenzulernen, sich auszutauschen und vielleicht auch Neues auf den Weg zu bringen. Im Rahmen eines Open-Space Tages können verschiedene Themen, Inhalte und Wirkungen vertieft werden, wie zB Stadt- und Quartiersentwicklung, Umgang mit Leerstand, Engagementförderung, Kreative Orte, Kulturarbeit oder Community Education.
Die Teilnahme am Learning Village ist kostenlos. Anmeldung und Information unter