am 9.12.2015, 20.00 Uhr im Pfarrheim Zwettl an der Rodl!
Die Dokumentation „Die Ökonomie des Glücks“ zeigt eine Welt, die sich in zwei gegensätzliche Richtungen entwickelt. Einerseits werben Regierungen und Großindustrie für die Globalisierung und Verfestigung der Macht der Konzerne, während sich andererseits Menschen weltweit mit einer Forderung nach Re-Regulierung von Handel und Finanzen dieser Politik widersetzen. Im Gegensatz zu den alten Machtinstitutionen sind sie dabei, eine neue, andere Zukunft zu schmieden. Sie kommen zusammen, um ein neues, auf Menschlichkeit und ökologischer Wirtschaft basierendes Paradigma zu schaffen – hin zu einer lokalen Ökonomie. –
Eintritt frei!