am 15.6.2019, von 9:00 – 14:00, Wissensturm Linz, 15. Stock
Klimagenusscamp: Kostbares teilen #2!
Wie retten wir kostbare Lebensmittel vor dem Abfall und unterstützen ProduzentInnen, die sich für die ökologische Vielfalt und gesunde Böden stark machen? Wie können wir uns für gutes wie klimafreundliches Essen für alle engagieren?
Wie bringen wir vorbildliche Food-Sharing-Initiativen, Lebensmittelkooperativen oder GreenEvent-VeranstalterInnen in die Breite, entwickeln neue positiv-erfahrbare Zugänge für einen nachhaltigen Lebensstil und teilen dafür Ressourcen wie Know-How, um in Bewegung zu bleiben? Kurzum: Wie können wir wirkungs- und genussvoll zur ökologischen Trendwende beitragen?
Wir möchten aktiven wie interessierten AkteurInnen an diesem Tag die Gelegenheit geben, voneinander zu lernen, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und sich Werkzeuge und Ansätze anzueignen. Eingeladen sind Menschen und Initiativen, die aktiv am „Wandel“ arbeiten und sich für ein gerechtes, weltoffenes, ökologisches und gutes Zusammenleben einsetzen.
Das zweite Klimagenusscamp des Klimabündnis orientiert sich am offenen und partizipativen Modell des Barcamps und findet in Kooperation mit „Appetit auf Zukunft“ der BIO AUSTRIA und der VHS Linz im Rahmen der www.klimagenusswochen.at statt.
Der Veranstaltungsort im Wissensturm bietet die Möglichkeit, in mindestens zwei Räumen parallel zu arbeiten. Themenvorschläge und Beiträge zum Klimagenusscamp sind herzlich willkommen. Das endgültige Programm wird in Anlehnung an das Barcamp-Format erst im Zuge der Veranstaltung fertiggestellt.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Bisherige Programmbeiträge und teilnehmende Initiativen: tba.
Termin und Ort
Samstag, 9. Juni 2018 von 9:00 – 14:00 im Wissensturm Linz
Vorläufiger Sessionplan:
ab 9:00 Welcome
09:30 – 10:00 Vorstellung & Themenfindung
10:00 – 10:45 Session 1
11:00 – 11:45 Session 2
11:45 – 12:30 Session 3
12:30 – 13:15 Mittag
13:15 – ca. 14:00 Schlussrunde und Ausklang
Infrastruktur und Räume
Wir befinden uns im 15. Stock mit Blick über Linz und können sämtliche Räume sowie die technische Ausstattung des Wissensturm nutzen.
Anreise
Der Wissensturm ist gleich gegenüber des Linzer Hauptbahnhofs (1 Minute Fußweg), die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist denkbar einfach, Radständer sind vor‘m Haus.
Kontakt für Rückfragen und Beitragsvorschläge
Richard Schachinger