Haslacher sunnseitn – wilde Blumen braucht das Land // Haslach


Termin Details

  • Datum:
  • Kategorie: GreenEvent, Sonstiges, Vortrag, Workshop, Film
  • Terminschlagworte: , ,

„Es muass a Zaumhaltn sein sonst geht die Lustbarkeit* ein“ (überliefertes Gstanzl) Die derzeitigen Lebensumstände fordern uns heraus:
Wir rücken innerhalb der Distanzregeln näher zusammen und wir leben Kultur besonders leidenschaftlich und mit inhaltlicher Motivation gerade jetzt, da sie in einen Dornröschenschlaf zu fallen droht:
Wir diskutieren Biodiversität jetzt, da die Vielfalt unserer Kulturen mit Einschränkungen konfrontiert ist. Wir laden internationale Künstlerinnen der Weltmusik gerade jetzt ein, da sich alles in lokale Inseln zurückzuziehen scheint und wir überschreiten vor Ort kulturelle Grenzen im Sinne eines größeren kulturellen Ganzen. Aus der Unterkagerer sunnseitn wird heuer die Haslacher sunnseitn: Wir bündeln unsere Kräfte in Haslach mit der „Textilen Kultur Haslach“ und der „Klangfabrik Haslach“ und arbeiten lokal mit Wirten, Betrieben, der Gemeinde und überregional mit Umweltorganisationen zusammen.

Mögen die Übungen gelingen, wir freuen uns auf Euch.

Gotthard Wagner für den KV sunnseitn und die önj Unterkagerer

* Wohlgefallen, Freude, Genuss,…

Programmüberblick:

Samstag 12. 9. 2020, 19:30 Uhr / Pfarrsaal Haslach
sunnseitn-Gespräche zum Thema „Stirbt die Biene- stirbt der Mensch“.(Green Event)

Sonntag 13. 9. 2020
Ab 10:00 Uhr

Frühschoppen und Performance „Schrottauto und Wildblumen“ beim Imbissstand Wurst & Bier, Sternwaldstraße 62 , Haslach.

ab 13:30 bis 18:00
Musikantentreffen im Gasthaus Vonwiller, Stelzen 15, Haslach mit Führungen und musikalischer Performance in der „Mechanischen Klangfabrik“ mit Stefan Sterzinger und im „Textilen Zentrum“ Haslach mit „wiadawö!“ sowie der Weltmusikgruppe WanDeRer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert