bethlehemstraßen*fest, 16.5.2015
das STRASSENFEST auf der Bethlehemstraße – zwischen Dametzstraße und Elisabethstraße – bzw. auf der Fadingerstraße – zwischen Bethlehemstraße und Pochestraße!
Die Bethlehemstraße ist am 16.5.2015 ein frei*raum für alle und alles! Eine Beschleunigungszone wird zu einer Entschleunigungszone und zu einer kommunikativen und interkulturellen Begegnungszone. Der Umgang mit [Re]ssourcen ist ein Schwerpunkt dieses Straßenfests. Es wird repariert, genäht, gekocht, erneuert oder einfach zusammengefügt! Engagierte soziale Initiativen und entwicklungspolitische Organisation rücken verstärkt Menschenrechte, Entwicklungpolitik und fairer Handel in den Vordergrund. Natürlich zu einem Straßenfest dazugehörend, wird der Mobilität eine große Aufmerksamkeit gegeben!
teilnehmende organisationen und unterstützerInnen [re]ssourcen luft*raum, nähküche, otelo linz, zqueschte zweschkn, tauschwand,urbanfarm, urban gardening oö, kollektiv lehm erleben, revital oö, leila wien, flavour s.o.u.l., trödlerladen, technicus, solmobiliät bikekitchen linz, radlobby oö, mobilityfair, mobilitätsberatung der stadt linz, radfahrberatung land oö, mobilcard krenglbach, bicycle happening, fro entwicklungspolitische organisationen und fairer handel südwind oö, klimabündnis oö, welthaus linz, daraja_die brücke, i shop fair,wearfair&mehr, fairtradestadt linz, soziale initiativen ulf, sos menschenrechte, land der menschen, kama, die arge obdachlose,katholisch theologische universität, pangea, arcobaleno,
rahmenprogramm bikepolo linz, relax-hang-musik, stich and bitch (urban knitting), askö hoopdance (sisi top), musikalische unterstützung frau tomani, gegenton orchester laufende Informationen zu den einzelnen TeilnehmerInnen sind hier zu finden