Infothek
Du veranstaltest ein GreenEvent und suchst nach regionalen Bio-ProduzentInnen, Geschirrmobilen oder eine umweltfreundliche Unterkunft?
Die Infothek bietet Dir Kontakte und Links aus OÖ und darüber hinaus!
Wir bereiten laufend Kontakte von Betrieben auf, die bei der Durchführung von Green Events von Nutzen sein könnten.
Zudem sammeln wir klimafreundliche Tipps von lokalen, temporären oder gemeinnützigen Initiativen in der Denkbar.
Praktisches
- Bio-Rezepte für eigenes Catering bzw. größere Gruppen
- Klimafreundliche Rezepte und Lebensmittel im CO2-Vergleich
- Gütesiegelcheck und Gemüse-Saisonkalender
- Auf der Suche nach Geistvollem? Liste mit Bio-Getränken aus OÖ
- Beschriftung und Aufkleber für Abfallbehälter
- Übersicht Abfallinfo und Abfall-ABC
- Den OÖVV Routenplaner in der eigenen Homepage integrieren
- Good Practice Beispiele für GreenEvents: OÖ und bundesweit
Wissenswertes
- Bio, saisonal und regional ist optimal: Warum saisonale Produkte (Grafik) und biologische gut für’s Klima sind (Link)
- Wie schwer wiegen Lebensmittel für’s Klima (Grafik und Link) und wieviel Futter braucht ein Schnitzel? (Grafik und Blitzrechner)
- Was hat unser Catering mit ökologischer Vielfalt zu tun? Warum Bienen und Vögel auf Bio fliegen (Link)
- Ein Griff in die Klischeekiste: Biorama nimmt die größten Bio-Vorurteile unter die Lupe (Link)
- Hartnäckige Abfallmythen: Der Bezirksabfallverband räumt mit ihnen auf (Link)
- Getränkeverpackungen auf dem Prüfstand: Warum Mehrweg wichtig ist (Link) und Mehrweg-Glas im Faktencheck (Link)
- „Bio“-Plastik: Warum auch Einweg-Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen alles andere als klimafreundlich ist – ein Faktencheck (Link)
- Klimafreundlich unterwegs: Einkaufen und Fortgehen mit dem Fahrrad (Grafik) oder Öffis für große Gruppen (Grafik)
Nützliche APPs
![]() |
![]() |
![]() |